Datenschutzerklärung

Stand: 18. Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle

Marco Joa
Bürknerstr. 9
12047 Berlin
E‑Mail:  hallo@marcojoa.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation oder zur Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den nachfolgend beschriebenen Fällen.

3. Hosting & Content‑Delivery (Squarespace)

Diese Website wird bei Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland) gehostet. Beim Aufruf werden u. a. folgende Daten verarbeitet:

  • IP‑Adresse

  • Browser‑Typ und ‑Version

  • Datum / Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer‑URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).

Squarespace ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert; zudem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen: https://www.squarespace.com/privacy

4. TLS‑Verschlüsselung

Diese Seite nutzt TLS‑Verschlüsselung (<code>https://</code>). Dadurch werden Daten vor dem Mitlesen Dritter geschützt.

5. Kontaktaufnahme per Formular oder E‑Mail

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder mir eine E‑Mail senden, werden die von Ihnen übermittelten Angaben (Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

  • Besondere Kategorien von Daten: Über das Formular werden keine Gesundheits‑ oder Therapiedaten abgefragt.

  • Hinweis zur E‑Mail‑Sicherheit: Die Übertragung unverschlüsselter E‑Mails kann Sicherheitslücken aufweisen; ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hierbei nicht möglich.

6. Terminbuchung über Calendly

Für Online‑Termine nutze ich Calendly (Calendly LLC, 115 E Main St Ste A1B, Buford, GA 30518, USA). Dabei werden Name, E‑Mail‑Adresse und gewählter Termin an Calendly übertragen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminvereinbarung).

  • Datentransfer USA: EU‑Standardvertragsklauseln und ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau.
    Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy

7. Server‑Logfiles & Squarespace‑Statistiken

Squarespace erstellt Server‑Logfiles zur technischen Sicherheit und nutzt eine interne Statistikfunktion; personenbezogene Profile werden nicht erstellt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit).

  • Speicherdauer: Logfiles werden derzeit bis zu 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.

8. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die Squarespace zur Bereitstellung grundlegender Funktionen (z. B. Sitzungs‑ID, Seitencache) setzt. Tracking‑ oder Marketing‑Cookies werden nicht eingesetzt; daher ist aktuell kein Cookie‑Banner erforderlich.

Hinweis: Sollten zukünftig optionale Analyse‑ oder Marketing‑Tools integriert werden, wird vor deren Aktivierung ein entsprechendes Einwilligungsbanner angezeigt.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt.

  • Kontakt‑ und Termindaten, die im Rahmen der Kommunikation oder Terminabwicklung anfallen, bewahre ich höchstens sechs  Monate nach Abschluss des letzten Austauschs auf, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Server‑Logfiles, die zur Sicherstellung des technischen Betriebs erforderlich sind, werden von meinem Hosting‑Dienstleister derzeit bis zu 30 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

11. Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim

Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland

12. Aktualität & Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn technische Änderungen oder neue gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.